Download
ich will dir danken.mp3
MP3 Audio Datei 7.3 MB

Wer ihn ernsthaft sucht, landet zwangsläufig in seiner Liebe.

 

"Liebe!?", antwortete mir jemand. "Das ist doch ein furchtbar schwammiger und nichtsagender Begriff! Was meinst du denn damit?"

 

Tatsächlich: So, wie dieses Wort im heutigen Sprachgebrauch benutzt wird, könnte es häufig mit "Haben-Wollen" erklärt oder verwechselt werden. Die Liebe, zu der Gott uns in seinem Wort ermuntert, strebt danach, seine eigene Liebe widerzuspiegeln, die er uns auch vorlebt, wenn wir Sensoren dafür besitzen.

 

Die Liebe wirkt unserem Egoismus entgegen, macht uns aufmerksam für die Bedürfnisse anderer. Weil wir angetrieben werden, ihn nachzuahmen, denn genau so ist seine Liebe: mitfühlend und immer aufs Geben ausgerichtet.

 

Wer diese Liebe erfährt, kann gar nicht anders, als nach Wegen zu suchen, ihm zu danken. Liebe und Dankbarkeit führen dazu, dass man ihn immer besser erkennen will, und mit mehr Erkenntnis entstehen noch mehr Liebe und Dankbarkeit. Ein Fass ohne Boden - oder ein Aufstieg ohne Gipfel. Unbeirrt hinein in die Ewigkeit.

 

Wenn ich in den Sprachen der Menschen und Engel redete, hätte aber die Liebe nicht, wäre ich dröhnendes Erz oder eine lärmende Pauke.

Und wenn ich prophetisch reden könnte und alle Geheimnisse wüsste und alle Erkenntnis hätte; wenn ich alle Glaubenskraft besäße und Berge damit versetzen könnte, hätte aber die Liebe nicht, wäre ich nichts.

Und wenn ich meine ganze Habe verschenkte und wenn ich meinen Leib dem Feuer übergäbe, hätte aber die Liebe nicht, nützte es mir nichts.

Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig. Sie ereifert sich nicht, sie prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf.

Sie handelt nicht ungehörig, sucht nicht ihren Vorteil, lässt sich nicht zum Zorn reizen, trägt das Böse nicht nach.

Sie freut sich nicht über das Unrecht, sondern freut sich an der Wahrheit.

Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand.

Die Liebe hört niemals auf. 1. Korinther 13: 1 – 13

 

Gott ist ...

 

ein ewiges Ziel

Kommentar schreiben

Kommentare: 0